Exkursion der 6c zum jüdischen Friedhof in Bretten
Am Mittwoch, dem 9.7.2025, unternahm die Klasse 6c gemeinsam mit ihrem Religionslehrer Thomas Fabienke eine besondere Exkursion: Bei schönstem Sonnenschein machten wir uns auf den Weg zum jüdischen Friedhof in Bretten, der ganz in der Nähe unserer Schule liegt. Schon beim Betreten fiel uns auf, dass der Friedhof etwas verwildert wirkte – das hohe Gras wuchs zwischen den vielen alten Grabsteinen und verlieh dem Ort eine besondere, fast geheimnisvolle Atmosphäre.
In kleinen Gruppen erkundeten die Schülerinnen und Schüler den Friedhof anhand von vorbereiteten Fragen und Aufgaben. Dabei entdeckten wir zahlreiche Symbole auf den Grabsteinen und erfuhren viel über die Geschichte und Bedeutung dieses Ortes. Für viele war es spannend zu sehen, wie unterschiedlich die Grabsteine gestaltet sind und welche Geschichten sie erzählen. Es war ein ganz anderes Lernen als im Klassenzimmer – draußen, inmitten der Natur und an einem Ort, der zum Nachdenken anregt.
Nach dem Rundgang erwartete uns noch eine Überraschung: Die Großeltern einer Schülerin, die in der Nähe wohnen, luden uns zu einer kühlen Erfrischung in ihren Garten ein. Dort konnten wir im Schatten noch einmal über das Erlebte sprechen und uns stärken, bevor wir bestens gelaunt und um viele Eindrücke reicher zur Schule zurückkehrten.
Die Exkursion war für uns alle eine wertvolle Erfahrung – wir haben nicht nur viel über die jüdische Geschichte in Bretten gelernt, sondern auch erlebt, wie spannend und abwechslungsreich Unterricht außerhalb des Klassenzimmers sein kann.