Willkommen am Edith-Stein-Gymnasium

Jetzt auch auf 

Hier finden Sie alle Informationen zu den ersten Schulwochen im Schuljahr 2025/2026

 

 

Virtuelle Präsentation des Edith-Stein-Gymnasiums

(Bitte auf die Bilder klicken.)


 

News

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und liebes Kollegium,

wir möchten recht herzlich zum ersten “Großen Spieleabend“ des Schuljahres 2025/26 an unserer Schule einladen.

Am Freitag, den 07.11.2025 (direkt nach den Herbstferien) starten wir ab 17 Uhrim 5er-Flur.

Der Kunst-LK der J2 nahm an einem Workshop bei Frau Becker teil. In ihrem Atelier in Karlsruhe verbrachten die Schülerinnen und Schüler zwei Tage, um eigene Kopfplastiken aus Ton zu erschaffen.

Johannes Brahms:

„Ein deutsches Requiem“ ( 0p. 45 )

in der Fassung für CHOR, SOLISTEN,

zwei KLAVIERE und PAUKEN

Montag, 20. Oktober und Mittwoch, 22. Oktober 2025

jeweils um 19.30 Uhr im Bernhardushaus Bretten

Eintritt frei!

Am 24.Oktober 2025 um 19:00 ist es wieder soweit am am Edith-Stein-Gymnasium in Bretten.

Die 20-köpfige Big Band ContraBrass hat es sich wieder zum Ziel gesetzt, mit groovigen Big Band-Standards und außergewöhnlichen Nummern für Atmosphäre zu sorgen. Dabei zählen klassische Swing- und Blues-Nummern genauso zum Repertoire wie emotionsgeladene Latin- und Funk-Stücke.

„Ozeane, Meere und Meeresressourcen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung erhalten und nachhaltig nutzen“ – so lautet Ziel Nummer 14 der UNESCO. Um als UNESCO-Projektschule  bei der Verwirklichung dieses Ziels zu unterstützen hat das Edith-Stein-Gymnasium die angehende Meeresgeowissenschaftlerin Antonia Spielvogel eingeladen. Im September informierte die ehemalige Abiturientin des ESG allen Neunt- und Zehntklässler über den Ozean, seine Bedeutung und seine Probleme.

Im Backstage-Bereich der Aula des Edith-Stein-Gymnasiums herrscht während der Generalprobe gespannte Stille. Die Schülerinnen und Schüler stehen in kleinen Gruppen zusammen, manche flüstern sich noch die letzten Einsätze zu oder gehen ein letztes Mal ihren Text durch.

Am 2. Oktober 2025 machten wir, der Religionskurs der Klasse J2b von Herrn Thomas Fabienke, eine Exkursion zur Sankt Peterskirche in Bruchsal. Bei herrlichem Herbstwetter durften wir eines der bedeutendsten barocken Kirchenbauwerke in unserer Region kennenlernen und uns dabei auf die Spuren der „Theologie von Kirchengebäuden“ begeben.

Veranstaltung "Der Ozean kommt an das ESG" für die 9. und 10. Klassen am 25.09.25 mit Antonia Spielvogel einer Abiturienten des ESG vom vergangenen Jahr.

Am 17.9.25 wurden die 113 Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen im Rahmen einer Begrüßungsfeier „Im Grüner“ willkommen geheißen. Gleich im Foyer konnten die Kinder und ihre Familien sehen, in welche Klasse sie kommen und bereits den ersten Kontakt mit dem Klassenlehrerteam aufnehmen.