Willkommen am Edith-Stein-Gymnasium
Tag der offenen Tür und Anmeldung am ESG
Liebe Eltern der künftigen Fünftklässler,
demnächst steht für Sie die Entscheidung an, auf welche weiterführende Schule Sie Ihr Kind schicken möchten. Damit Sie sich einen guten Einblick in das Schulleben des Edith-Stein-Gymnasiums Bretten verschaffen können, öffnet die ESG-Schulgemeinschaft ihre Türen und lädt Sie und Ihre Kinder sehr herzlich zum
„Tag der offenen Tür“
am Donnerstag, den 20. Februar 2025
von 15.30 Uhr bis 19.00 Uhr
in das Schulhaus ein.
Das ESG ist über die dreieinhalb Zeitstunden sowohl für Menschen aus Bretten und Ortsteilen als auch für Menschen aus den umliegenden Gemeinden geöffnet. Der zentrale Vortrag über das ESG mit musikalischer Begrüßung wird für Sie zweimal gehalten, einmal um 15:30 Uhr und einmal um 17:30 Uhr, beide Male in unserer Schulaula. Die Information ist identisch, sodass es nicht nötig ist, gleich um 15:30 Uhr dabei zu sein. Wer etwas weniger Andrang mag und mehr Zeit für individuelle Fragen möchte, dessen Wahl wird sicherlich auf den Vortrag um 17:30 Uhr fallen.
Nach der musikalischen Begrüßung für Groß und Klein und während des Vortrags für die Eltern werden die künftigen Fünftklässler von unseren Lehrkräften in Gruppen zu spannenden Mitmachstationen in unserem Schulhaus geführt. Nach dem geführten Rundgang treffen sich Eltern und Kinder wieder in der Aula und können von dort aus auf eigene Faust all diejenigen Bereiche der Schule erkunden, die im Rundgang für die Kinder nicht enthalten waren.
Insgesamt sollten Sie mit Ihren Kindern mindestens eineinhalb Stunden für einen Besuch bei uns einplanen, denn es gibt viel zu sehen und zu erfahren und auch das leibliche Wohl unserer Gäste wird nicht zu kurz kommen.
Das detaillierte Programm des Tages wird an dieser Stelle in Kürze online gestellt.
Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Kinder persönlich kennenlernen zu dürfen.
Anmeldung am ESG
Wenn Sie sich für eine weiterführende Schule entschieden haben, muss durch Sie eine Anmeldung vorgenommen werden. Die Anmeldung muss an jeder Schule grundsätzlich persönlich erfolgen. Folgende Unterlagen sind zu der Anmeldung im Original mitzubringen:
- Blatt 3 "Nachweis des Besuchs der Klasse 4"
- Nachweis der Masernschutzimpfung (Impfpass)
- Besonderheiten zur Sorgerechtsregelung (z. B. gerichtliche Sorgerechtsentscheidung)
- Blatt 1 "Rückmeldung für den weiteren Bildungsweg" ODER
- Blatt 2 „Empfehlung der Klassenkonferenz für den weiteren Bildungsweg“ (ehemals Grundschulempfehlung) ODER
- die Information über die in der zentralen Kompetenzmessung („Kompass 4“) erzielten Ergebnisse ODER
- (sofern vorhanden) das Ergebnis des Potenzialtests
Am ESG findet die Anmeldung von
Montag, den 10.03. bis Donnerstag, den 13.03.2025
im Sekretariat zu folgenden Zeiten statt:
Um die Wartezeiten bei der persönlichen, offiziellen Anmeldung im Sekretariat zu verkürzen, bitten wir Sie, das zweiseitige Datenblatt (A und B), welches noch keine Anmeldung darstellt, in Papierform bis Montag, den 24.02.2025 bei uns abzugeben oder einzuwerfen. Dieses Datenblatt muss von beiden Erziehungsberechtigten unterschrieben werden.
Wer nicht bis zum Tag der offenen Tür warten möchte, ist herzlich eingeladen, die virtuelle Präsentation des ESG auf unserer Schulhomepage weiter unten zu besuchen. Dort werden viele relevante Bereiche des Unterrichts und des Schullebens vorgestellt. Schauen Sie mit Ihren Kindern dort gerne einmal vorbei!
Sobald die Anmeldungen abgeschlossen sind, entscheidet das Regierungspräsidium Karlsruhe, wie viele Klassen das ESG einrichten darf. Ab Mitte Mai 2025 erfolgt dann der schriftliche Versand der Informationen über die Aufnahme oder Ablehnung der Schüler:innen am ESG.
Das ESG-Schulteam