Ankündigung: Der Ozean kommt an das ESG

Tecspaze-Roadshow/- Tage der offenen Tür

Unser Bildungspartner, das Tecspaze-Bretten, war am Donnerstag den 18.10. mit seinem Road-Show-Team zu Gast am ESG.

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6-8 konnten einen Einblick in die AGs des Tecspaze gewinnen. Unter anderem war Nao, ein humanoider Roboter mit dabei. Nao war so programmiert, dass er auf Fragen der Schülerinnen und Schüler antworten und auf Aufforderungen reagieren konnte. Außerdem war es möglich, mit zwei DJI-Robomastern zu fahren, eine Tello-Drohne fliegen zu lassen, am DJ Pult erste Erfahrungen mit elektronischer Musik zu sammeln und mit der VR-Brille in virtuelle Welten einzutauchen. 

Eine rundum gelungene Informationsshow für junge Menschen zwischen 10 und 19 Jahren zum einzigartigen Angebot, das das Tecspaze bietet.

Am Sonntag, den 21.10. öffnet das Tecspaze seine Türen für alle die sich die neuen Räumlichkeiten und das weitgefächerte Angebot des Tecspaze einmal anschauen möchten. (s. Flyer unten)

Vielen Dank an das gesamte Team

Begrüßung der neuen 5-Klässler

Vielleicht werden aus ihnen berühmte Forscher und Erfinder…

Am 17.9.25 wurden die 113 Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen im Rahmen einer Begrüßungsfeier „Im Grüner“ willkommen geheißen.

Gleich im Foyer konnten die Kinder und ihre Familien sehen, in welche Klasse sie kommen und bereits den ersten Kontakt mit dem Klassenlehrerteam aufnehmen. Die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer Christine Czerwenka, Björn Braun, Fabian Geyer, Simone Adam, Helena Kuss, Marie Tröster, Thomas Merklinger und Ines Gräßer begrüßten ihre Schülerinnen und Schüler kurz vor der Veranstaltung ganz persönlich und konnten auch schon mit den Eltern ein paar Worte wechseln.

Das Orchester unter der Leitung von Julia Heil eröffnete den Nachmittag mit „How to train a dragon“ und gab später noch „Pirates of the Caribbean“ (unter der Leitung von Noah Schwarz) und „Final Countdown“ zum Besten.

Schulleiter Daniel Krüger stellte das Schulleitungsteam, die Sekretärinnen Regina Klein und Nadja Neumann sowie die Schulsozialarbeiterin Verena Gegg vor, bevor er im Rahmen einer Geschichte den Werdegang der Youtuberin und Wissenschaftlerin Mai Thi Nguyen-Kim, die im badischen Hemsbach aufs Gymnasium kam und dort ihre Liebe zur Naturwissenschaft entdeckte, erzählte.

Traditionell übernehmen Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen die Patenschaft für die neuen 5. Klassen. Die Patinnen und Paten stellten sich auch vor und skizzierten das Programm, das sie für die Neuankömmlinge im Schuljahr vorgesehen haben.

Dann kam der große Moment: Die Klassen wurden nacheinander aufgerufen und aufgefordert, sich für ein allererstes Klassenfoto aufzustellen. Danach ging jede Klasse mit ihrem Klassenlehrerteam ins Schulgebäude zu einem ersten Kennenlernen.

In der Zwischenzeit erhielten die Eltern noch wichtige Informationen über das Schulleben.

Musical: Der geheime Garten

Neigungsgruppe „Du bist, was Du isst – Essen und Trinken“ sammelt für den Tafelladen

Kerstin Alt und Silke Steinmetz leiteten im vergangenen Halbjahr die Neigungsgruppe „Du bist, was Du isst – Essen und Trinken“, die sich aus Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen zusammensetzte.

Zum einen waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kreativ und stellten Energyballs, Mango-Lassi, Waffeln und andere Leckereien her. Hier wurde großer Wert auf gesunde Zutaten gelegt.

Aus diesen Aktivitäten entstand auch ein Kochbuch mit vegetarischen und veganen Rezepten.

Ein Besuch in der Bäckerei Stiefel erlaubte Einblicke in die Herstellung von gutem Brot, vielfältigen Brötchen und anderen Teigwaren.

Da sich die Schülerinnen und Schüler auch Gedanken machten über die gestiegenen Lebensmittelpreise, statteten sie dem Tafelladen Bretten einen Besuch ab. Sehr schockiert waren sie dort über die überwiegend leeren Regale. Die Supermärkte geben nicht mehr so viel ab und private Spenden sind in der Sommerzeit eher die Ausnahme, denn in der anstehenden Urlaubszeit gerät der Tafelladen in Vergessenheit, so erläuterten die Mitarbeiterinnen die Lage.

Spontan hat die Neigungsgruppe zunächst eine Spendenaktion im Lehrerzimmer gestartet und im Anschluss daran die gesamte Schule aufgerufen, haltbare Lebensmittel, aber auch Drogerieartikel zu spenden. Was dann zusammenkam, war wirklich überwältigend und der Tafelladen konnte sich am vergangenen Freitag über 18 prall gefüllte Kisten freuen.

Die Schülerinnen und Schüler danken an dieser Stelle allen großzügigen Spenderinnen und Spendern und freuen sich, dem Tafelladen durch ihr Engagement für geholfen zu haben.