2025

Zugabe zum Volleyball-Workshop

10. Klässler schnuppern Bundesliga-Luft

Bei einem Volleyball-Workshop bei den Baden-Volleys in Karlsruhe durften die Schülerinnen und Schüler der jetzigen 10a des ESG im Sommer gemeinsam mit Profis der Bundesliga-Mannschaft spielen und trainieren. Als Zugabe hatte es darüber hinaus die Einladung zu einem Spiel der ersten Mannschaft in der Volleyball-Bundesliga gegeben. Am vierten Spieltag nach der Sommerpause durften die Workshop-Teilnehmer nun schließlich in die Lina-Radke-Halle nach Karlsruhe kommen, um das Spiel der Baden-Volleys gegen den VCO Berlin live und vor Ort bestaunen zu können. Gegen die Gäste aus Berlin feierten die Badener vor knapp 700 Zuschauern einen unangefochtenen Sieg in 3:0 Sätzen und nahmen damit den vierten Tabellenplatz ein.

Einladung Spielabend 7.11.25 ab 17 Uhr

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und liebes Kollegium,

wir möchten recht herzlich zum ersten “Großen Spieleabend“ des Schuljahres 2025/26 an unserer Schule einladen.

Am Freitag, den 07.11.2025 (direkt nach den Herbstferien) starten wir ab 17 Uhrim 5er-Flur.

In geselliger Atmosphäre und "durcheinandergewürfelten Personenrunden" wird gelacht, gequatscht und vor allem gespielt. Damit auch genügend Spiele vorhanden sind, darf jeder sein Lieblings-Gesellschaftsspiel mitbringen und schon kann es losgehen!
Der große Spieleschrank des ESG wird natürlich ebenfalls geöffnet sein.

Für herzhafte und süße Snacks, sowie Getränke zu kleinen Preisen ist bestens gesorgt.

Wir freuen uns auf Eure/Ihre Teilnahme

das Spieleteam des ESG
Pia Dußling, Jürgen Kohl und Philipp Brüggemann

PS: Später kommen ist auch kein Problem - gespielt wird so lange wir Lust und Laune haben.

Kunst-Exkursion des Leistungskurses J2 mit Frau Böll

Der Kunst-LK der J2 nahm an einem Workshop bei Frau Becker teil. In ihrem Atelier in Karlsruhe verbrachten die Schülerinnen und Schüler zwei Tage, um eigene Kopfplastiken aus Ton zu erschaffen. Unter der fachkundigen Anleitung von Frau Becker entstanden dabei viele einzigartigen Köpfe. Während des Workshops hatten die Sus nochmal die Gelegenheit ihre Fahigkeiten im Umgang mit Ton und plastischen Gestalten zu vertiefen.

Ein großes Dankeschön an Frau Becker und Frau Böll. (Celina Bauer)

 

Ankündigung: Konzert CHORekt!

Johannes Brahms:

„Ein deutsches Requiem“ ( 0p. 45 )

in der Fassung für CHOR, SOLISTEN,

zwei KLAVIERE und PAUKEN

Montag, 20. Oktober und Mittwoch, 22. Oktober 2025

jeweils um 19.30 Uhr im Bernhardushaus Bretten

Eintritt frei!

Ankündigung: ContraBrass – Begeisterung für Jazz am Edith-Stein-Gymnasium in Bretten

ContraBrass – Begeisterung für Jazz am Edith-Stein-Gymnasium in Bretten

Am 24.Oktober 2025 um 19:00 ist es wieder soweit am am Edith-Stein-Gymnasium in Bretten.

Die 20-köpfige Big Band ContraBrass hat es sich wieder zum Ziel gesetzt, mit groovigen Big Band-Standards und außergewöhnlichen Nummern für Atmosphäre zu sorgen. Dabei zählen klassische Swing- und Blues-Nummern genauso zum Repertoire wie emotionsgeladene Latin- und Funk-Stücke.

Mitschnippen und Mitwippen – so geht es den Musikern, und das will die Band bei den Zuhörern erreichen.

Gegründet in den 80-er Jahren in Bretten ist die Band seit Anfang 2022 im Pfinztal zu Hause. Die Musikerinnen und Musiker aus dem näheren Umkreis legen unter musikalischer Leitung von Bernhard Stobitzer Wert auf dynamisches und akzentuiertes Spielen. Ergänzt wird die Gruppe durch interessierte und begeisterte Sängerinnen und Sänger. So werden lockere und abwechslungsreiche Programme entwickelt und ständig verfeinert. Und bei dem es ohne Mitschnippen irgendwie gar nicht geht …

Zu ihrem Repertoire gehören Nummern von Duke Ellington, Sammy Nastico, Chick Corea,Mark Taylor, Boby Shew, Astor Piazzolla und vielen weiteren bekannten BigBand-Leadern. Lassen Sie sich überraschen, was ContraBrass für dieses Konzert ausgesucht hat.

Wer der Band zuhört, darf tollen BigBand-Jazz erwarten und gerne mitwippen – und wer mitspielt, darf viel Spaß haben und verbreiten. Kontakt gerne im Vorfeld über ContraBrass@gmx.de oder auf der Web-Seite www.Contra-Brass.de