Niemand ging leer aus!
Comicfestival - Preisverleihung am ESG
Am Samstag den 13.01.2018 hatte die BK-Profilklasse Acht einen ganz besonderen Grund am schulfreien Tag einen Abstecher ins ESG zu machen. Das Partnerschaftskomitee der Stadt Bellegarde sur Valserine, bestehend aus Odile Gibernon, dem Deutschlehrer Laurent Monnet und dem Ehepaar Meneghini verlieh den ersten und zweiten Preis des Comicwettbewerbs Jeunes Talents 2017 an Viktoria Müller (1. Platz) und Jana Göpfrich (2. Platz). Die Siegerinnen haben sich gegen Einreichungen von deutschen wie auch französischen Schülerinnen und Schüler in der Altersklasse zwischen 12 und 15 Jahren behaupten können.
Die Jury bestand aus Comickünstlern wie beispielsweise dem Schöpfer der skurrilen Figur Isnogud (dürfte dem einen oder anderen noch als Cartoon-Serie aus dem Fernsehen bekannt sein) und dem Zeichner des weiterzuführenden Comic-Strips.
Brettens Oberbürgermeister Martin Wolff gratulierte den stolzen Gewinnerinnen. Bei Kaffee und Kuchen hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit ihren Eltern und allen Interessierten die ausgestellten Arbeiten zu erklären. Das Komitee gab hilfreiche Tipps auf was die Jury geachtet hatte.
Keiner der Schülerinnen ging leer aus. Neben den Hauptpreisen, welche ein Konvolut aus Hardcover-Comicbüchern darstellte, bekamen alle Teilnehmerinnen einen Comic mitgebracht. Insgesamt war die Teilnahme an diesem Wettbewerb ein voller Gewinn. Zwei Städte kamen sich näher und die herzliche und persönliche Preisverleihung war eine ehrenvolle Würdigung für meine Schülerinnen und dies ist bei Ausschreibungen mehr als außergewöhnlich. Durch dieses Treffen konnten Pläne für zukünftige Zusammenarbeiten geknüpft werden. Nächstes Jahr steht dann wohl ein Besuch in Brettens Partnerstadt Bellegarde an.
Kai König
Spieleabend am 19.01.
Liebe Spiele-Freunde,
wir wollen in das Jahr 2018 gleich mit einem Spieleabend starten (Flyer hier: Flyer Spieleabend).
Am Freitag den 19.1.2018 können sich ab 16Uhr alle Spielbegeisterten (oder die, die es noch werden wollen) im 5er-Flur einfinden. Eingeladen sind alle Schüler, Eltern und die gesamte ESG-Familie!!!
Machen sie bitte Werbung bei Ihren Kindern, bzw. bei den Schülern in Ihren Klassen und/oder kommen sie am besten einfach selbst vorbei. Der Spaß ist garantiert und genügend Spiele sind vorhanden, denn jeder bringt einfach ein Spiel mit.
Viele Grüße,
Das Spieleteam
PS: Eine gute Gelegenheit die schmerzlich vermissten Mitschüler zu Beginn des Jahres längere Zeit zu treffen
Schüler des ESG auf dem ersten Platz beim Planspiel Börse der Sparkasse Kraichgau
Nachhaltige Erfahrungen auf dem Börsenparkett gesammelt
Die Teams konnten aus 175 verschiedenen Aktien, festverzinslichen Wertpapieren und Fonds auswählen. Aber nicht nur der Depotgesamtwert soll beim Planspiel Börse gesteigert werden. Vielmehr sollen sich die Schüler auch mit dem Thema Nachhaltigkeit in Geldanlagen auseinandersetzen – was in einer separaten Kategorie gewertet wird. Genau in dieser Kategorie erreichten die ESG-Schüler den ersten Platz im baden-württembergischen Ranking und sogar den vierten Platz auf Bundesebene. Damit setzen sich die Brettener Schüler gegen fast 26.800 Teams durch. Die Auszeichnung für ihre hervorragende Leistung erhalten die Jugendlichen in der Landessiegerehrung Ende Januar in Stuttgart.
Bei der Sparkasse Kraichgau holten sie sich am 12. Januar 2018 Preisgeld und Urkunden ab. Genau wie weitere 19 Teams, die zur großen Siegerehrung in das Cineplex Kino nach Bruchsal eingeladen wurden. In diesem feierlichen Rahmen erhielten die drei besten Teams in der Depotgesamtwertung und Nachhaltigkeitswertung ihre Auszeichnungen. Insgesamt freuten sich 30 Schülerinnen und Schüler über Preisgelder im Wert von 1.610 Euro.
„Auf spielerische Art ermutigt das Planspiel Börse die Teilnehmer, sich mit der Börse, wirtschaftlichen Zusammenhängen und Finanzthemen zu beschäftigen“, so die Schulbeauftrage der Sparkasse Kraichgau, Gwendolyn Kutscha. „Von dem erworbenen Wissen können die Teilnehmer profitieren, wenn sie in Zukunft eigene Finanzentscheidungen treffen müssen.“
Über 120.000 Teilnehmer aus 17 Ländern haben beim Planspiel ihr Geschick an der Börse getestet. 207 Schülerinnen und Schüler gingen bei der Sparkasse Kraichgau an den Start. Das Planspiel Börse ist Europas größtes fiktives Börsenspiel. Ausgetragen wird es von den Sparkassen. Es ist ein rund zehnwöchiger Online-Wettbewerb, bei dem Schüler mit fiktivem Kapital an der Börse handeln und Strategien testen. Es gewinnen die Teams, die durch den Kauf und Verkauf von konventionellen und nachhaltigen Aktien den größten Wertzuwachs in ihrem virtuellen Depot erzielen.

Konzert: Masel Tov und Hansi Klees
Am 27. Januar im Edith-Stein-Gymnasium
Wer die Abwechslung liebt, offen ist für osteuropäische Klangwelten und sich berühren lassen möchte von einer sehr emotionalen Musik, der ist genau richtig bei einem Konzert der Gruppe Masel Tov. Mittlerweile in der Region gut bekannt, verstehen es die sechs Musiker aus dem Raum Bretten, ihr Publikum immer wieder mit pfiffigen Arrangements, überraschenden Takt- und Tempowechseln sowie großer Spielfreude zu begeistern. Das vielseitige Repertoire vereint jiddischen Klezmer, Gipsystücke der Sinti und Roma, traditionelle Musik aus Ungarn, Russland und anderen Ländern Osteuropas sowie zeitgemäße Stücke der Balkanmusik. Die meist instrumentale Musik unter Einsatz von Klarinette, Saxophon, Posaune, Geige, Akkordeon, Xylophon, Gitarre, Bass und diversem Schlagwerk sorgt für ein abwechslungsreiches Klangerlebnis jenseits des gängigen Mainstreams von Rock- und Popmusik.
Am 27. Januar 2018 ist bei diesem Konzert in der Aula des Edith-Stein-Gymnasium Bretten auch Hansi Klees mit humorvollen Beiträgen aus der jüdischen Literatur dabei. Der Eintritt ist frei - um Spenden wird nach dem Konzert gebeten. Beginn ist um 19.30 Uhr.
Was ist denn das?
neugierig?
…merkwürdige Plakate sind im Schulhaus zu sehen…was kündigen sie an?
Seid gespannt!
Die Auflösung folgt….bald!